Widder

21. März - 20. April

Der Widder ist das erste Zeichen im Tierkreis. Das Wort ERSTER ist bei Widdergeborenen ganz zentral. Damit liegt auch die Ich-Betonung sehr nahe. Er ist mit Freuden die Nummer 1. Der Widder will immer wieder den Anfang machen; mit einer enormen Tatkraft setzt er sich für seine Vorhaben ein. Die Energie ist kraftvoll. Kämpfen ist für ihn kein Fremdwort. Der Widdergeborene liebt den Wettbewerb und somit auch die Rivalität. Es gilt aufzupassen, dass er nicht gleich hinter jedermann/-frau den Rivalen vermutet. Der Widdergebornen zeigt Mut. Er sieht alles gerne im Grossen und Ganzen und verliert sich nicht gerne im Detail. Der Widdergeborne ist der geborene Macher.

Liebestyp
Der Eroberer, Spontane, Anmacher
Charakter
Kühn, optimistisch
Persönliches Auftreten
Energisch, kraftvoll, dreist
Denken
Scharfsinnig, enthusiastisch, schöpferisch
Fühlen
Heißblütig, leidenschaftlich, elementar
Handeln
Spontan, dynamisch, direkt, unbeirrbar
Negative Eigenschaften
Rücksichtslos, waghalsig, unbedacht, unzufrieden

Magische Helfer
Farbe Rot
Stein Rubin
Baum Fichte
Tier Wolf
Duft Rosmarin
Er liebt
schnelle Autos, Asterix, Sport, Kunst, Mut, Geist, Frechheit, neuen Wein, Zweikämpfe, Rot, Feuer, Vulkanausbruch, Attila, Jeanne d'Arc, Gérard Depardieu, Rubine, Boxring, Wolf, Distel, Fitness, die Zahl Eins, Tabasco, Abendzeitung, Spontaneität, Sex, Eroberung, Tomaten, Pfeffer
Er mag nicht
Umleitung, Langweiler, rote Ampel, Schlange, Schwätzer, Schmeichler, Diplomatie, Cliquendruck

Stier

21. April - 20. Mai

Der Stier hat Freude am Besitzen, Sammeln, Geniessen und verwalten. Der Stiergeborene liebt paradiesische Zustände. Er wünscht sich die Beständigkeit von allen schönen und harmonischen Momenten. Grundsätzlich ist er kein Freund der Veränderung, denn Veränderung gefährdet die Sicherheit. Der Stiergeborenen ist daher sehr realitäts- und sachbezogen. Wenn der Widder lieber die Rolle des Angreifers einnimmt, so bevorzugt der Stier die Verteidigung - es braucht also beide. Der Stiergeborene beschäftigt sich gerne und gründlich mit dem verwaltenden und ökonomischen Prinzip. Gesundheitlich leiden sie oft an Schulterverspannungen. Der Stiergeborene ist der geborene Verwalter.

Liebestyp
Der Sinnliche, Zuverlässige, Bewährte, Geduldige
Charakter
Lebensfroh, hilfsbereit, bequem
Persönliches Auftreten
Bescheiden, bestimmt, tolerant
Denken
Beharrlich, wesentlich, sachlich
Fühlen
Instinktiv, natürlich, anhänglich
Handeln
Geduldig, ausdauernd, konsequent
Negative Eigenschaften
Phlegmatisch, stur, engstirnig, nachlässig, genusssüchtig

Magische Helfer
Farbe Grün
Stein Saphir
Baum Linde
Tier Maikäfer
Duft Patschuli
Er liebt
Barbecue, Luxus, Behäbigkeit, Speisekarten, Currywurst, Dagobert Ducks Geldspeicher, Weinkeller, Handelsblatt, Küchengerät, Parma, Wien, Lobster, eine Couch, die Zahl Zwei, Grün, Gummibärchen, Obelix, Maikäfer, Gärten
Er mag nicht
Tempo, billigen Wein, Diät, kalte Fritten, Teilen, Magenverstimmung, Rot, Moskitos, Schlachthof, Fakire und Hungerkünstler, Karl Marx

Zwillinge

21. Mai - 21. Juni

Der Zwillinggeborene hat Freude am Sammeln von Wissen. Er ist der geborene Lehrer, das heisst Kommunikation und Verständigung sind ihm sehr wichtig. Der Zwilling hat die angeborene Fähigkeit einen objektiven und unpersönlichen Standpunkt einzunehmen. Er lässt sich nicht gerne festlegen und bleibt somit unverbindlich, was ihn zum verbindenden Element werden lässt. Entscheidungen zu fällen sind nicht seine Stärke, da er immer wieder andere und zusätzliche Möglichkeiten sieht. Da der Zwilling der grosse Kommunikator ist, machen ihm Langeweile und Einsamkeit keine Freude. Er liebt Witz, Humor, Geselligkeit und hat auch grosse Lust am Denken. Der Zwillinggeborene ist der geborene Kommunikator.

Liebestyp
Der Charmebolzen, Lebhafte, Raffinierte
Charakter
Neugierig, lebhaft, vielseitig, anpassungsfähig
Persönliches Auftreten
Gewandt, charmant, gewinnend
Denken
Flink, aufnahmefähig, beweglich
Fühlen
Zweckbestimmt, dualistisch
Handeln
Bedacht, diplomatisch, idealistisch
Negative Eigenschaften
Zerstreut, haltlos, selbstgefällig, launisch

Magische Helfer
Farbe Gelb
Stein Goldtopas
Baum Haselnuss
Tier Affe
Duft Sandelholz
Er liebt
Handys, Piazzas, Cafés, TV, Kino, Sekt, Das Glasperlenspiel (H. Hesse), Zeitung, Who's who, Lexika, Clubs, die Zahl Drei, Quecksilber, Efeu, Briefe, Saures, Hollywood, Sauerstoff, Schmetterlinge, Charlie Chaplin, weiße Wolken vor blauem Himmel
Er mag nicht
Monologe, Schweigen, Selbstgespräche, Einbahnstraßen, Geheimnisse, Indizes, Stickstoff, einen Filmriss, den Bart des Propheten

Krebs

22. Juni - 22. Juli

Hier ist der weiche Kern in einer harten Schale zu Hause. Der Krebs ist bei den Gefühlen zu Hause. Durch die Gefühlsbetontheit ist die Verletzlichkeit gegeben. So kann der Krebs seiner Umwelt zu seinem Schutz mit einer gewissen Scheu begegnen. Der Krebs vermittelt gerne eine Geborgenheit und schafft so für andere - vor allem für seine Familie - eine Nestwärme. Der Krebs hat überhaupt eine grosse Rückbindung an seine Herkunftsfamilie. Tradition bedeutet ihm viel. Der Krebs wird gerne gebraucht und erlebt auf diese Art seinen Wert. Die Fähigkeit des Bemuttern ist dem Krebs eigen. So gesehen besitzt der Krebs einen grossen fürsorglichen Teil. Der Krebsgeborene ist die geborene Fürsorge.

Liebestyp
Der Gefühlvolle, Sensible, Fürsorgliche
Charakter
Anpassungsfähig, still, humorvoll
Persönliches Auftreten
Zurückhaltend, weiblich
Denken
Phantasievoll, verträumt, plastisch, ahnungsvoll
Fühlen
Feinfühlig, mitfühlend, mütterlich, romantisch
Handeln
Rücksichtsvoll, instinktiv, archaischt
Negative Eigenschaften
Launenhaft, sentimental, wankelmütig, kindisch, naiv, eingebildet, gekränkt

Magische Helfer
Farbe Blau
Stein Mondstein
Baum Weide
Tier Reh
Duft Jasmin
Er liebt
Kissen, Kerzen, Trödel, Vergangenheit, Wohnwagen, Bettflasche, Mond, Lagerfeuer, Wasser, Hautkontakt, Schleierkraut, Gebrüder Grimm, Tausendundeine Nacht, Bratapfel, die Zahl Vier, Silber, Lotusblüte, Spitzen, Daisy Duck, Schöner Wohnen, Murmeln, Speicher, Rum, Kochlöffel, Sherry
Er mag nicht
Verlogenheit, Streit, Rivalität, Umzug, Entrümpelung, Lärm, Abschied, Prüfung, Uniform, Druck

Löwe

23. Juli - 23. August

Wenn der Widder der Erste sein will, so hat der Löwe Freude daran, der Beste zu sein. Der Löwe hat ganz allgemein einen grossen Anspruch an Echtheit. Der Löwe ist der Herrscher der Tiere und hat im übertragenen Sinn einen grossen Beschützerdrang. Er muss Stärke ausstrahlen können - Schwäche ist unverzeihlich - er kann sich sehr stark abgrenzen, damit er nicht verletzt wird - denn Schmerz empfindet er als unwürdig; Würde und Stil sind ihm wichtig. Was oft fehlt ist die Einsicht, dass er auch Grenzen hat. Der Löwegeborene vertritt eine lebensbejahende Haltung und ist bei einer Sache mit dem Herzen dabei. Er spielt gerne und liebt es, grosszügig zu handeln. Der Löwegeborene ist der geborene Herrscher.

Liebestyp
Der Selbstbewusste, Großzügige, Herzliche
Charakter
Großzügig, anspruchsvoll
Persönliches Auftreten
Selbstbewusst, strahlend, stolz
Denken
Positiv, zielbewusst, freimütig
Fühlen
Herzlich, offen, genussvoll
Handeln
Schöpferisch, selbständig, mutig
Negative Eigenschaften
Arrogant, eitel, verschwenderisch, herrschsüchtig, willkürlich, unecht

Magische Helfer
Farbe Goldgelb
Stein Diamant
Baum Palme
Tier Löwe
Duft Zimt
Er liebt
Gold, Diamanten, New York, Picasso, Christian Dior, Sonne, Rom, Luxus, die erste Klasse, die Zahl Fünf, Extravaganz, Majestix, Lippenstift, Rolls-Royce, Hollywood, Coco Chanel, Napoleon, Palmen, weißen Strand, Brandung, Champagnerpralinen
Er mag nicht
Secondhandläden, Kleinlichkeiten, Stehcafés, Durchschnittlichkeit, Farblosigkeit, Rimini im August, Kontoauszüge

Jungfrau

24. August - 23. September

Bei der Jungfrau geht es um Genauigkeit, Details zu erkennen, Ordnung herzustellen, Struktur geben. So gesehen ist Erledigen ein zentrales Thema. Chaos bereitet ihr Unbehagen, denn dabei verspürt sie den Drang eine gültige Ordnung einzubringen. Sie ist also von geschäftiger Natur. Lieber macht sie etwas selber, dann weiss sie auch, dass es richtig gemacht wurde. Obwohl, gut genug ist es eigentlich nie - man könnte es immer noch perfekter machen. Die Jungfrau ist unsere Instanz der Vernunft - schön ist es, wenn das Herz dabei ist - die liebevolle Vernunft. Die Jungfrau liebt es, einer Sache gewissenhaft zu dienen und ist sehr sorgfältig. Hier finden wir den Fachmann/-frau, den Spezialisten mit dem unübertrefflichen Sachwissen. Der Jungfraugeborene ist die geborene Organisatorin.

Liebestyp
Der Vernünftige, Freundliche, Vorausschauende
Charakter
Aufmerksam, zuverlässig, ehrlich, gewissenhaft
Persönliches Auftreten
Bescheiden, besonnen, reserviert
Denken
Gründlich, sachlich, vernünftig, listig
Fühlen
Fürsorglich, leicht, beschwingt
Handeln
Methodisch, gründlich, zweckgeleitet
Negative Eigenschaften
Pedantisch, gehemmt, nörgelnd, misstrauisch, geizig, ängstlich

Magische Helfer
Farbe Oliv
Stein Bernstein
Baum Apfelbaum
Tier Katze
Duft Myrte
Er liebt
Uhren, Schuhe, Apotheke, Natur, Herbst, Ernte, Albert Einstein, die Zahl Sechs, Duden, Reformhäuser, Leatherman Survival Tools, Eisenbahn, Haustiere, Haselnüsse, Porsche, Verführung, Donald Duck, Enzyklopädien
Er mag nicht
Unpünktlichkeit, Geiz, Politessen, Angeber, "tote" Zeit

Waage

24. September - 23. Oktober

Die Waage ist bestrebt auszugleichen und somit das Gleichgewicht zu halten. Sie ist besorgt den Ausgleich zu schaffen (Harmonisierung der Polaritäten) und ermöglicht dabei das verbindende Prinzip. Der Mitmensch ist ihr sehr wichtig und kann sich so gesehen, dem anderen zu liebe in den Hintergrund stellen. Geht somit auch einem möglichen Konflikt aus dem Wege. Disharmonie und Streit lässt sie gerne an sich vorbeiziehen, ohne sich darauf einzulassen. Hierbei ist ihr die Kompromissfähigkeit eigen, was z.B. der Diplomatie zugehörig ist. Die Waage verfügt über Charme und setzt diesen auch gekonnt ein. Die Waagegeborene ist die geborene Diplomatin.

Liebestyp
Der Zärtliche, Romantiker, Geschmackvolle
Charakter
Gefühlvoll, anmutig, bescheiden, liebenswürdig
Persönliches Auftreten
Stilvoll, zuvorkommend, geschmackvoll
Denken
Feinsinnig, verbindend, gefühlsbetont
Fühlen
Einfühlsam, ästhetisch, rein, harmonisch, sehnsüchtig, sinnlich, zärtlich
Handeln
Taktvoll, diplomatisch, ausgleichend
Negative Eigenschaften
Launisch, manipulierbar, abhängig, unecht, affektiert

Magische Helfer
Farbe Lila
Stein Aquamarin
Baum Flieder
Tier Schmetterling
Duft Rose
Er liebt
Romantik, Rokoko, Lächeln, Kunst, Antiquitäten, die Farbe Lila, die Zahl Sieben, Picasso, Tagpfauenauge, Schmuck, Veilchen, Lyrik, Tanz, Libelle, Reh, Rhythmus, Takt, Mode, Mandelsplitter, Museen, Troubadix, Wiener Walzer
Er mag nicht
Lieblosigkeit, Chaos, Lärm, Ungerechtigkeit, Klamotten von der Stange, Zerstörung, Aggressivität

Skorpion

24. Oktober - 22. November

Beim Skorpion geht es um das Ergründen, Forschen und in die Tiefe gehen. Skorpione erhalten Energie durch Widerstand, je mehr Widerstand desto grösser der Reiz dagegen anzugehen; darin sehen sie eine Herausforderung und erleben auf diese Weise "zu was sie mächtig" sind. Das Zeichen hat stark mit Faszination zu tun: alles Unentdeckte reizt sie vorzudringen und das Geheimnis zu entschlüsseln. Sie selber lassen sich aber nicht gerne in die Karten blicken. Sie können andere relativ schroff abweisen. Dadurch kann der Skorpion durchaus selbstzerstörerisch handeln, ohne Rücksicht auf sich - leiden tut aber er. Der Teil des Zerstörens ist ein ganz wichtiger Teil, da er uns Platz für das Neue schafft.  Der Skorpiongeborene ist der geborene Forscher.

Liebestyp
Der Leidenschaftliche, Mysteriöse, Tiefgründige
Charakter
Mutig, furchtlos, entschlossen, unergründlich
Persönliches Auftreten
Energisch, kraftvoll, mysteriös
Denken
Bohrend, hinterfragend, aufdeckend, okkultistisch
Fühlen
Leidenschaftlich, triebhaft, tief
Handeln
Ehrgeizig, durchgreifend, herausfordernd
Negative Eigenschaften
Nachtragend, raffiniert, zügellos, kompliziert, fanatisch, eifersüchtig

Magische Helfer
Farbe Schwarz oder Rot
Stein Schwarzer Edelopal
Baum Feige
Tier Schlange
Duft Moschus
Er liebt
Schwarz und Blutrot, die Zahl Acht, Mystik, Gefahr, Tarot, Brahms, Humphrey Bogart, Dostojewski, Wölfe, Raubkatzen, Schleier, Mikroskope, Höhlen, die Wüste, Miraculix, Sonnenbrillen, Probleme
Er mag nicht
Oberflächlichkeit, Schein, leeres Geschwätz, Waschmittelreklame, Fernsehansprachen

Schütze

23. November - 21. Dezember

Dem Schützen ist geistige Freiheit sehr wichtig. Sehen und Erleben und danach das Erlebte als Bewusstseinserweiterung einordnen. Für den Schützen sind Visionen, also Ziele lebensnotwendig. Er hat sein Ziel definiert und begibt sich dann vertrauensvoll und optimistisch auf den Weg zur Erreichung des Ziels. Der Schütze übernimmt nicht einfach das gelernte Wissen und Meinungen anderer; nein, der Schütze überdenkt das angesammelte Wissen und filtert heraus, was für ihn Gültigkeit hat. Er hat viele Ideen, das heisst in seinem Kopf bewegt es sich stetig. Auch in der Veränderung liegt das Unstete - das er liebt. Die Welt muss sich bewegen. Der Schütze ist zukunftsorientiert - er lebt nicht in der Vergangenheit. Der Schützegeborene ist der geborene Philosoph.

Liebestyp
Der Verführer, Schwärmer, Tröster
Charakter
Fröhlich, hilfreich, wohlwollend, humorvoll
Persönliches Auftreten
Entspannt, gelassen, mitreißend
Denken
Idealistisch, philosophisch, einsichtig, weitblickend
Fühlen
Mitfühlend, hoffnungsvoll, schwärmerisch
Handeln
Tatkräftig, selbstlos, gerecht, ehrenhaft, weise, gütig
Negative Eigenschaften
Großtuerisch, blauäugig, ausschweifend, leichtgläubig, hochmütig, heuchlerisch, aufgeblasen

Magische Helfer
Farbe Purpur
Stein Lapislazuli
Baum Esche
Tier Pferd
Duft Mimose
Er liebt
Pferde, die Zahl Neun, Purpur, Ludwig van Beethoven, Walt Disney, Geo, Greenpeace, Landrover, Atlas, Weihrauch, Nepal, Hollywood, Dramen, Reisen
Er mag nicht
Lügen, Intrigen, Schwarzmaler, Geiz, Umweltzerstörung, Schwarz

Steinbock

22. Dezember - 20. Januar

Von der Natur her abgeleitet: der Steinbock, der langsam aber stetig, mit Vorsicht und überlegt höher steigt; auch als Einzelgänger. Einzig die Gefahr des Versteigens besteht. Der Steinbockmensch sieht es als Schwäche an, sein definiertes Ziel nicht zu erreichen. Somit arbeitet er unter grosser Selbstkontrolle. Er kann sehr streng mit sich sein, und verlangt von sich Alles und ist dabei genügsam und asketisch. Das Durchhaltvermögen bildet eine Stärke von ihm. Er ist zielbewusst, zuverlässig, sorgfältig und perfekt. Pflichterfüllung erledigt er mit Freude. Müssen ist für ihn kein lästiges Muss. Hürden baut er sich dann und wann selber ein, denn allzu ring darf es nicht gehen, denn sonst fehlt die Motivation. Der Steinbockgeborene ist der geborene Asket.

Liebestyp
Der Überlegte, Zuverlässige, Coole, Treue
Charakter
Selbstbewusst, ernst, zuverlässig, ehrgeizig, objektiv
Persönliches Auftreten
Zurückhaltend, diszipliniert, bestimmend
Denken
Genau, sachlich, maßvoll, prüfend, methodisch, konzentriert
Fühlen
Kontrolliert, tief, unterschwellig, treu
Handeln
Zäh, durchhaltend, strebsam, gewissenhaft
Negative Eigenschaften
Egozentrisch, unbarmherzig, skeptisch, unterdrückend, schwerfällig, kalt

Magische Helfer
Farbe Weiß
Stein Schwarzer Edelonyx
Baum Eiche
Tier Eisbär
Duft Lorbeer
Er liebt
Klarheit, Rocky Mountains, Schnee, Diamanten, Bergkristall, Wüste, Tour de France, Formel 1, Kiefer, Einsamkeit, die Zahl Zehn, Der Spiegel, Weiß, Kaktus
Er mag nicht
Sentimentalität, Schneckenhaus, Feuchtigkeit, Spinnen, Launen, Unzuverlässigkeit, Wind

Wassermann

21. Januar - 19. Februar

Beim Wassermann geht es darum neue und unkonventionelle Ideen in die Realität ein zu bringen. Der Wassermann gilt als freiheitsliebend, individualistisch und möchte etwas Besonderes sein. Einfach nicht so sein, wie alle anderen. Alte Strukturen aufgeben können und neue Wege begehen können. Er ist seiner Zeit oft voraus. Ganz wichtig ist, dass, gerade weil er sich stark mit der Zukunft beschäftig, er die Vergangenheit mit ein bezieht, indem er alte Wiederholungen, die zur Routine geworden sind, in neue Zusammenhänge stellen kann (Die Zukunft ist in keinem Gremium vertreten. Hans Jonas). Für den Wassermann sind Menschenrechte, Gerechtigkeit ganz allgemein von hoher Bedeutung. Das ständige in Bewegung sein - auf hoher Frequenz lebend - kann zu Nervosität führen. Der Wassermanngeborene ist der geborene Reformator.

Liebestyp
Der Moderne, Unkonventionelle, Pfiffige
Charakter
Frei, energisch, fortschrittlich, modern, temperamentvoll
Persönliches Auftreten
Unabhängig, dynamisch, idealistisch
Denken
Selbständig, unkonventionell, sprunghaft, genial
Fühlen
Urwüchsig, elementar, faszinierend
Handeln
Entschlossen, impulsiv, stürmisch, human
Negative Eigenschaften
Unbeherrscht, unberechenbar, exzentrisch, extrem, zerstörerisch, nervös, absonderlich, snobistisch, gekünstelt

Magische Helfer
Farbe Purpur
Stein Türkis
Baum Dattel
Tier "Einhorn"
Duft Zypresse
Er liebt
Wolkenkratzer, Violett, die Zahl Elf, Golf, Fliegen, Abraham Lincoln, Christoph Kolumbus, Palmen, Aquamarin, Havannazigarren, San Francisco, Weltall, Papageien, Zeitgeist, Club, Computer, Daniel Düsentrieb, Zirkus
Er mag nicht
Vogelkäfige, Zoos, Uniformen, Grenzen, Beschränktheit, Heimweh, Aberglaube, Kleinkram

Fische

20. Februar - 20. März

Der Fisch schwimmt in einem Meer voller Gefühle. Gefühle jeglicher Art sind hier zu Hause. Dadurch ist eine hohe Beeindruckbarkeit - reagiert auf alle Gefühle wie z.B. ein Mobile - vorhanden, die ihm das Leben manchmal schwer machen, auf der anderen Seite sind sie die grössten Romantiker, gerade eben weil sie für Gefühlsstimmungen so sehr empfänglich sind. Das grenzenlose Prinzip zeigt sich hier, indem eigentlich alles möglich ist. Dies befähigt uns im Positiven zu Grossem, im Negativen verlieren wir den Boden der Realität. Der Fisch sucht das Chaos und daraus stellt er sich dann mit grösster Phantasie den Idealzustand vor. Im Chaos liegt das Kreative - nur die Umsetzung dazu ist zu gewährleisten. Der Fischegeborene ist die geborene Phantasie.

Liebestyp
Der Einfühlsame, Romantische, Geheimnisvolle
Charakter
Introvertiert, idealistisch, selbstlos
Persönliches Auftreten
Rätselhaft, feierlich, zurückhaltend
Denken
Phantasievoll, inspirierend, intuitiv, utopisch
Fühlen
Innig, seelenvoll, mitfühlend, poetisch
Handeln
Hilfsbereit, selbstlos, geheimnisvoll
Negative Eigenschaften
Heimtückisch, überempfindlich, unpraktisch, unfassbar, intrigant

Magische Helfer
Farbe Meerblau
Stein Amethyst
Baum Tollkirsche
Tier Delphin
Duft Kalmus
Er liebt
Weite, Meer, Wein, Albert Einstein, Eis, Mount Everest, Berg Athos, Tauchen, Farben des Meeres, Astrowoche, die Zahl Zwölf, Telekommunikation, Heilpraktiker, Sauna, Lotus, Mystiker, Miraculix, Pharmazie, Brauereien, Schuhe, Perlenkette, Schwan, Chamäleon
Er mag nicht
Bahnhofsuhren, Aquarien, Hausputz, Kritik, "Gefühlstrampel", Abhängigkeit


Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!